Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Praxis für
psychologische Beratung
und Entspannungstechniken
MSc. Oriana Baltieri
Psychologin FSP.
Fachfrau für med. Autogenes Training i.A.
Fachfrau für med. Progressive Muskelentspannung i.A.

Was sind medizinische Entspannungsverfahren?
Medizinische Entspannungsverfahren sind standardisierte Vorgehen, welche es
grundsätzlich jeder Person ermöglichen sich schrittweise zu entspannen. Der
durch die med. Entspannungsverfahren eingeleitete medizinische
Entspannungszustand (MEZ) zeigt sich sowohl in einer körperlichen als auch in
einer kognitiven und emotionalen Entspannung. Zu den med. Entspannungsverfahren zählen unter anderem die med. Progressive Muskelentspannung und das med. Autogene Training.
Studien zeigen, dass diese Verfahren sich sehr gut eignen in der Therapie von Ängsten.
Wie funktioniert med. Progressive Muskelentspannung?
Das Prinzip der med. progressiven Muskelentspannung besteht in einem bewussten und achtsamen An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen, so dass am Ende der ganze Körper entspannt ist. Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, sowie auch auf die Empfindungen, welche mit diesen einhergehen. So ist es möglich Körper, Gedanken und Emotionen zu beruhigen und aus dem Teufelskreis der Angst auszutreten.
Wie funktioniert med. Autogenes Training?
Das Autogene Training kann ein bisschen mit Selbsthypnose verglichen werden, wobei die Entspannung durch Imaginationen geschieht. Die Konzentration liegt dabei auf formelhaften Sätzen, die man sich lautlos sagt.
Wie bei der med. progressiven Muskelentspannung ist es so möglich Körper, Gedanken und Emotionen zu beruhigen und aus dem Teufelskreis der Angst hinauszufinden.
Tschau Prüfungsangst - entspannt Prüfungsangst besiegen
Kostenlose online Kurse
Kennst Du es auch, dass nur schon der Gedanke an Prüfungen einen riesen Stress bei Dir auslöst? Damit bist Du nicht allein!
Lerne mithilfe von medizinischen Entspannungsverfahren Dich deiner Prüfungangst zu stellen. Med. Autogenes Training oder med. Progressive Muskelentspannung sind ein perfektes Tool um endlich Deine Prüfungsangst zu überwinden.
In diesen Kursen lernst Du in einer kleinen Gruppe ( 3-8 Personen) ein medizinische Entspannungsverfahren und weitere praktische Tools, um Dich ein für alle Mal von deiner Prüfungsangst zu verabschieden. Im blauen Kasten kannst Du mehr über die zwei möglichen Methoden erfahren.
Kursdaten (NEU)
Es finden 3 Kurse parallel statt, diese sind inhaltlich praktisch identisch.
Bei der Anmeldung soll entweder Kurs 1, Kurs 2, oder Kurs 3 angegeben werden. Es besteht die Möglichkeit beim Verpassen einer Lektion, diese in einem der anderen Kurse an einem anderen Wochentag nachzuholen.
Kurs 1
Jeweils Donnerstags*
18:30- ca. 19:45 Uhr
Kursstart: 31.3.2022
Kursende: 2.6.2022
Kurs 2
Jeweils Freitags*
18:00- ca. 19:15 Uhr
Kursstart: 1.4.2022
Kursende: 3.6.2022
Kurs 3
Jeweils Samstags*
10:00- ca. 11:15 Uhr
Kursstart: 2.4.2022
Kursende: 4.6.2022
*In den Frühlingsferien (9. - 23.4.2022) und an Auffahrt (26.-29.5.2022) findet kein Kurs statt.
Gehen Dir die aufgelisteten Termine nicht? Dann darfst Du dich gern bei mir melden, wir finden sicher eine Lösung!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Schüler ab der Oberstufe, Studenten und Lernende
Preise
Kostenlos 7 Sitzungen à 75-90 min , einmalig 20 CHF Beitrag an Materialkosten
Im Rahmen meiner Diplomarbeit in medizinischen Entspannungsverfahren biete ich diese Kurse erstmalig kostenlos an. Darauffolgende Kurse werden mit dem üblichen Paketpreis von 140 CHF für 7 Sitzungen angeboten.
Wie melde ich mich an?
Du darfst Dich gern direkt hier auf der Seite mit dem Anmeldeformular anmelden und im vorgegebenen Feld Deine Kurspräferenz angeben (ob Kurs 1 jeweils Donnerstagabends, Kurs 2 Freitagabends, oder Kurs 3 Samstagvormittags).
In einem nächsten Schritt wirst Du ein E-Mail mit der Kursbestätigung und weiteren Informationen erhalten.
Bei weiteren Fragen darfst Du dich gern jederzeit an mich wenden.