top of page
tree-838667_1280.jpg

Entspannungsverfahren...

...sind besonders hilfreich bei:

  • Stress

  • innerer Unruhe

  • Erschöpfung 

  • Schlafproblemen

  • chronischen Schmerzen

  • Depression

  • Burnout

  • Ängsten wie z.B. Prüfungsangst

  • etc.

​Setting

Die progressive Muskelentspannung kann im Einzelsetting oder in Gruppenkursen erlernt werden.​​

Medizinisches Autogenes Training

Sind Sie gestresst und fühlen Sie sich oft unruhig oder müde und energielos? Sehnen Sie sich nach einem Gefühl von Ausgeglichenheit und innerer Ruhe und Gelassenheit? Haben Sie Konzentrations- oder Schlafprobleme?

 

Das autogene Training wurde ursprünglich von dem Berliner Arzt Dr. J. H. Schultz entwickelt und ist ein wissenschaftlich gut untersuchtes und anerkanntes medizinisches Entspannungsverfahren. 
Befinden wir uns in Entspannung, fahren Körper und Geist runter, wodurch diese sich erholen und regenerieren können.

Das Entspannungsverfahren kann innerhalb von sechs bis sieben Sitzungen erlernt werden und durch regelmässiges Üben kann es selbst in schwierigen Situationen gezielt einen Eintritt in den Entspannungszustand ermöglichen. Der Entspannungszustand äussert sich in einem körperlichen und psychischen Wohlbefinden. Regelmässige, gezielte Entspannungsübungen führen unter anderem zu einer erhöhten Lebensqualität, verbesserter geistiger und körperlicher Leistung, innerer Ruhe und Gelassenheit und stärken das Immunsystem. Zusätzlich können durch eine neu erlernte sensiblere Wahrnehmung von Körper, Gedanken und Gefühlen, Stress verursachende Trigger schneller wahrgenommen und entsprechend  vorbeugend entgegengewirkt werden.

 

bottom of page